Verhaltenskodex

Werte und soziales Miteinander


Werte wie Respekt, Vertrauen und Verantwortung bestimmen unser Unternehmensleitbild.


Wir fördern und erwarten ein faires Miteinander innerhalb des Unternehmens wie auch im Verhältnis mit unseren Partnern, Lieferanten und Kunden.


Wir handeln nach geltendem Recht, genau wie nach ethischen Grundsätzen. Sozialverträgliches, umweltbewusstes und wirtschaftlich sinnvolles Verhalten bestimmt unsere Aktionen.


Die Rechte von Kindern werden geachtet, Kinder- und Zwangsarbeit in jeglicher Hinsicht abgelehnt. Wir dulden keinerlei Form von Diskriminierung, wie Anfeindungen auf Grund von Alter, Geschlecht, sexuelle Identität, Hautfarbe, Nationalität, Religion, politischer Gesinnung oder sozialer Herkunft.



Verantwortung


STRACK NORMA verpflichtet sich, neben einem vertrauens- und respektvollen Umgang, seine Mitarbeiter leistungsgerecht zu entlohnen und für ihre Sicherheit und Gesundheit Sorge zu tragen.

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und achten auf die Einhaltung geltender Gesetze und akzeptieren keinerlei Art von Diskriminierung.


Unsere Mitarbeiter übernehmen gleicherweise die Verantwortung unser Unternehmen nach außen sowie nach innen hin positiv zu vertreten und entsprechend der Unternehmensleitlinien zu handeln.

Interne Informationen werden stets vertraulich behandelt und dürfen gegenüber Dritten nicht weitergegeben werden. Die Annahme von Zuwendungen Dritter ist untersagt, bei Verstoß muss mit Konsequenzen gerechnet werden.



Umgang mit Lieferanten


Von Lieferanten wird erwartet, dass sie gemäß unserer Werte und Grundsätze handeln. Dies bezieht sich gleichermaßen auf die Ablehnung von Kinder- und Zwangsarbeit sowie auf gerechte Entlohnung, sozialverträgliches Verhalten, Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Vorgehen gegen Diskriminierung.


STRACK NORMA gestattet keine unzulässigen Zahlungen und Geschenke von Lieferanten an seine Mitarbeiter. Bei Zuwiderhandlungen muss mit entsprechenden Maßnahmen, auch rechtlicher Art, gerechnet werden. Geschäftsbeziehungen können auf Grund derartiger Handlungen beendet werden.


Wir, als auch unsere Lieferanten, sind aufgefordert die Nutzung von Rohstoffen zu vermeiden, welche aus Schmelzen und Raffinerien stammen, die nicht den Anforderungen der OECD-Leitlinie zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette mineralischer Rohstoffe aus Konflikt- und Hochrisikogebieten entsprechen.



Fairer Wettbewerb


STRACK NORMA und seine Mitarbeiter verpflichten sich zu fairem Geschäftsverhalten. Dazu zählt ein verantwortungsbewusster und ehrlicher Umgang mit Kunden und Mitbewerbern.


Unsachgemäße Bevorzugungen, Vergünstigungen oder andere unlautere Geschäftspraktiken, unter denen die Objektivität unserer Arbeit und unserer Entscheidungen leidet sind untersagt. Das Gleiche gilt für jegliche Zuwendungen an Politik oder Staat.


Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir eine Einstellung, die unseren Standards entspricht.