PowerMax® kompakt light oben hängende Schieber

Technologisch basierend auf dem PMOK besticht der neu entwickelte Kompakt-Light Schieber PMOKL durch sein einzigartiges Führungskonzept im „Low Volume“-Sektor. Die prismatische Schwalbenschwanzführung setzt die Selbstzentrierung hochpräzise um, sorgt für eine gute Kompensation der Seitenkräfte sowie höchste Rückzugskräfte. Wie auch der PMOK wurde der PMOKL gegenüber den marktüblichen Schiebern um bis zu 30% kürzer gebaut. 

Ein optionaler, kontaktloser Sensor erfasst zur Kontrolle die Endlage und lässt nun auch an dieser Stelle eine Digitalisierung der Produktion zu. 

Der „Aktivrückzug“, die Rückholung des Schieberkörpers, wird durch passgenaue Klammern mit Sintergleitelementen unterstützt, zusätzlich kommen normgerecht auch Gasdruckfedern zum Einsatz. Das Schieberangebot des PMOKL deckt Breiten bis zu 460 mm ab und kann untereinander mit dem PMOK problemlos ausgetauscht werden. So passt der PMOK im Sinne der Derivatisierung der Modelle mit immer kleineren Losgrößen ideal in das aktuelle Konzept der Autoindustrie


► PDF-Prospekt – PowerMax® kompakt light oben hängende Schieber PMOKL


► Erstklassiger schneller Service und technische Unterstützung

Bestellschlüssel PowerMax V04

Zentrierungsvarianten

In der neuen V04 Version stehen nun zur Erhöhung der Flexibilität 4 Zentrierungsvarianten zur Verfügung. Bei Auslieferung sind automatisch alle Varianten enthalten und können frei gewählt werden.

  • Zylinderstift (alt „Z“) 
  • Nutensteine LANG + QUER (alt “N“) 
  • Nutenstein QUER + Zylinderstift 
  • Nutenstein LANG + Zylinderstift

Zylinderstift (alt „Z“)

- Feinjustierrichtung vor Verstiftung in beiden Positionen möglich<br>- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt
- Feinjustierrichtung vor Verstiftung in beiden Positionen möglich
- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt

  • Schieberaufnahme im Werkzeugoberteil positionieren
  • Zylinderstift setzen

Nutensteine LANG + QUER (alt "N")

- Feinjustierung ist nicht möglich<br>- Endposition durch Nutensteine vorgegeben
- Feinjustierung ist nicht möglich
- Endposition durch Nutensteine vorgegeben

  • Nutensteine in Längs- und Querrichtung geben Position vor

Nutenstein QUER + Zylinderstift

- Feinjustierrichtung<br>- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt
- Feinjustierrichtung
- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt

  • Schieberaufnahme im Werkzeugoberteil in Längsache durch Passfeder fest
  • Quer verschiebbar zur Feinpositionierung
  • Zylinderstift setzt finale Position

Nutenstein LANG + Zylinderstift

- Feinjustierrichtung<br>- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt
- Feinjustierrichtung
- Endposition durch Zylinderstift festgesetzt

  • Schieberaufnahme im Werkzeugoberteil in Quersache durch Passfeder fest
  • Längs verschiebbar zur Feinpositionierung
  • Zylinderstift setzt finale Position

Direkt zum Shop und CAD-Daten

In unserem Shop erhalten Sie Stücklisten, Preise und CAD-Daten.


► zum Shop